Praxis für klassische Homöopathie Kamenz

Heilpraktikerin Dipl.-Mus.-Päd. Jacqueline Jänke

Sommerspecial 2023

Thema: „Alte Muster sichtbar machen und auflösen" - ein Einblick in die Systemaufstellung mit praktischem Erleben
Zeit und Ort:
07.06.2023, 19:00 Uhr in der Praxis für klassische Homöopathie Kamenz
Inhalt: Annegret gibt uns einen Einblick in die Funktionsweise der Aufstellungsarbeit und wie es uns helfen kann, von alten Mustern wegzukommen und neue Wege im Leben zu finden. Mit dabei ist eine praktische Übung, um die Wirkung  zu erleben.
Dozentin: Annegret Koch, zertifizierte Aufstellerin mit dem Familienbrett und/oder mit Bodenankern  Kosten: 30 Euro

Thema: „Beeren (fast) das ganze Jahr über ernten" - ein Einstieg in den Selbstversorgergarten für Berufstätige mit wenig Zeit
Zeit und Ort: 12.07.2023, 19 Uhr in meinem Gemüsegarten in Elstra
Inhalt: Beerensträucher sind ein zeitsparender und sehr wirksamer Einstieg, wenn man sich und seine Familie mit Produkten aus dem eigenen Garten versorgen möchte. Dabei gibt es noch viel mehr als Erdbeeren und Himbeeren. Susann stellt uns viele einheimische Beeren vor, zeigt uns, wo sie am besten wachsen und damit wenig Zuwendung benötigen, wie man sie pflegt und wozu man die Beeren verwenden kann. Kennt ihr beispielsweise Fruchtleder?
Dozentin: Susann Kupfer, Heilpraktikerin aus Nordbrandenburg, leidenschaftliche Gärtnerin im Einklang mit der Natur
Kosten:
40 Euro, incl. Skript

Thema: „Für alles ist ein Kraut gewachsen (auch in deiner Umgebung)" - Kräuterwanderung zum Entdecken einheimischer Heilkräuter und Hinweise zu deren Verarbeitung
Zeit und Ort: 23.08.2023, 18:00 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben
Inhalt: Caroline stellt uns einige Heilkräuter vor, die um uns herum wachsen, woran wir sie erkennen, wann sie wirksam sind, wie sie gesammelt und wie sie verarbeitet werden können. Damit wir sofort ein praktisches Ergebnis haben, wird sie mit uns sogar etwas Heilkräftiges herstellen. Was genau? Mal schauen, was wir finden!
Dozentin: Caroline Thomschke, zertifizierte Kräuterpädagogin
Kosten:
35 Euro, incl. Materialkosten

Anmeldung: